Hallo allerseits,
mein Name ist Olaf Kobsch und lebe seit 2002 mit meiner Familie in Bad Essen.
Im Jahr 2005 habe ich, die ersten Erfahrungen im Radsport erleben dürfen. Damals noch mit Gerd Lilier vom Fahrradhaus Lilier und seiner Truppe. Da wurde ich auch neugierig auf RTFs und Radrennen. 2007 bin ich dann das erste Mal die Vätternrundan gefahren, was ein großartiges Erlebnis gewesen war.
Danach bin ich immer wieder Radrennen gefahren, wie die Cyclassics, Alfsee 24h MTB Rennen und den Velothon Berlin.
Vor ca. 4 Jahren habe ich mich dem Jedermann Team "Casa Ciclista", unter der Federführung von Marcel Wüst, angeschlossen, da habe ich sehr tolle und interessante Menschen kennengelernt, sowie an neuen Rennen teilgenommen. Das waren Rennen wie das 24h Velofondo in Oschersleben und mein Favorit im Jahr 2019 24h Rad am Ring.
Zudem bin ich auch der Radsportgruppe "Südflügel" beigetreten. Eine verrückte, aber tolle Truppe, bei denen sich immer wieder spotan Mitglieder zum Radfahren finden.
Es macht einfach Spaß in der Gruppe zu fahren, dabei die Natur zu genießen und neue Leute kennenzulernen.
Aber auch Touren alleine zu fahren ist immer wieder tolle Sache, um einfach den Kopf mal frei zu bekommen.
Ich gebe auch zu, einen gewissen Kick bereitet es mir auch schon,wenn man ein Rennen absolviert. Die ganze Atmosphäre bei solch einem Event, wie die Cyclassics, sind einfach Klasse.
Warum diese Homepage? Zum einen habe ich diese erstellt, damit ich meine Unterstützer über den gesamten Vorgang der 36h Challenge informieren kann. Zum anderen möchte ich hier auch meine Erfahrungen über den Radsport weiter geben und vielleicht den einen oder anderen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Vielleicht schaffe ich es auch, so manch unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren und dadurch den gegenseitigen Respekt zu erzielen.
Mal sehen wie sich die Seite weiter entwickelt. Man darf gespannt sein.
Diese Homepage lebt unter anderen auch von Euren Ideen und konstruktiver Kritik :)
Also helft mir indem ihr im Gästebuch eure Meinung kund tut.