GALERIE
Hier werden die aktuellen News rund um meine Challenge veröffentlicht.
22. Mai 2020: Ich werde wahrscheinlich erst um 10 Uhr Vormittag starten. Ein Kameramann wird vor Ort sein um ein Interview zu führen und ein Stück meine Tour filmen. Dies wird dann auf You Tube zu sehen sein. Ich werde ein Whats App Gruppe erstellen um meinen Live Standort übermitteln zu können. Wer Interesse hat mag sich bitte bei mir persönlich melden.
Des Weiteren wird mein Begleiter Team, während der Tour hier auf dieser Seite, den aktuellen Stand notieren und diese mit Bildern füttern, sodass ihr alle auf dem laufenden sein werdet.
Ein Livestream werde ich wahrscheinlich nicht hinbekommen. Aber ich bin für alle Ideen und Hinweise offen.
Mein Leistungsstand werde ich auch in der Vorbereitung hier niederschreiben, damit ihr komplett auf dem Laufenden seid.
04. Juni 2020: Bisher habe ich mein Training ein wenig dosiert und bin weiterhin sehr verhalten gefahren. Hintergrund ist aber am Pfingstwochenende habe ich ein Umzug getätigt, wo ich unheimlich viele Etagen hoch musste. Insgesamt waren es ca. 96 Etagen hoch und das noch mit Lasten. Das geht ganz schön in die Muskeln und ich hatte ein paar Tage was davon. Auch ein gutes Training. Da ich eine leichte Oberschenkel Verhärtung habe, lasse ich mich gerade dort behandeln. Hat aber keinerlei Auswirkungen auf mein Vorhaben. Training steht dieses Wochenende an. Sonntag möchte ich noch 100 km und mehr fahren.
18. Juni 2020: Die Woche hatte es nochmal in sich. Am Sonntag den 14. Juni bin ich meine Hausstrecke gefahren und zwar über die Bohmter Heide-B51-Lembruch-Damme-Hunteburg-Bohmte und wieder zurück. Es waren 72km, die ich mit einem 29er Schnitt gefahren bin.
Am 17. Juni bin ich nochmal mit den Jungs vom "Südflügel" ne Runde gefahren die es in sich hatte. Wir haben uns an der L-770 getroffen. Die sind von Bohmte aus gestartet und ich siteß in der Bohmter Heide dazu. Und dann ging der Zug ab in Richtung Petershagen mit einen fast 40er Schnitt. Ich musste ca. 5 Km vor Petershagen abreißen lassen nachdem ich mich von der Führungsposition habe abfallen lassen und dadurch den Anschluss nicht mehr bekommen. Insgesamt waren es dann 114 Km bei einem 36er Schnitt am Ende. Am Donnerstag war dann noch Wellnesstag sodass ich ausgeruht war für den Samstag war.
03.Juli 2020: So es ist vollbracht! 523 Km in einer Nettofahrzeit von 18 Std.56 min., Gesamtdauer 25 Std 50min. Es ging fast pünktlich um 10 Uhr los. Am Anfang begleiteten mich der Jörg Barthel aus Sielhorst und Martin Goldscheck. Wir fuhren bei guten Gegenwind auf die B65 bis Herringhausen und bogen dort ab Richtung Hunteburg. In Hunteburg stieß Achim zu uns uns und fuhren weiter Richtung Damme. In Damme drehten Jörg und Martin ab, sodass Achim und ich den Rest über Holdorf-Quakenbrück bis nach Löningen zum ersten Break fuhren. 82km in 2 Std. 30 min. Gewaltig gut und ich fühlte mich blendend. Nach einer Pause begab ich mich weiter auf meine Route aber alleine. Ich fuhr über Ellbergen-Werlte bis nach Papenburg bei der Meyerwerft wo eine weitere Pause gemacht wurde. Von da aus ging es gen Norden über Emden wo der Wind ständig von vorne kam. Um ca. 18 Uhr erreichte ich die 192km Marke und machte eine größere Pause von ca. 45min. Danach ging es Richtung Osten an der Küste entlang und gegen 23.45 Uhr erreichte ich Sande bei KM-Stand 306. 2 Std. Pause dachte ich mir und die taten auch sehr gut. Als ich losfahren wollte, traute ich meine Augen nicht. Kalt, teilweise unter 5° und sehr dichter Nebel. Um 5 Uhr erreichte ich mit Hängen und Würgen den Treffpunkt bei KM 375 der eigentlich bei KM 360 sein sollte. Ich habe mich verfahren, das Navi hängte sich auf, das Licht ging aus und zu guter Letzt war der Vorbau locker. Shit!!! Naja Christian Woll war da und so begleitete er mich ein ganz schönes Stück. Kurz vor Sulingen fing uns dann der Jörg wieder ab, es war mittlerweile so halb 9 und da begann der Express Richtung nach Hause. Christian machte schlapp und drehte um, sodass wir dann noch mehr an Fahrt aufnehmen konnten. Kurz hinter Sulingen stießen noch 2 weitere hinzu und es ging zügig nach Hause. Ein weiterer kam noch dabei und so erreichten wir gegen11.45Uhr wohlbehalten aber ziemlich fertig das Ziel, wo mich ein mega Empfang erreichte. Es war wunderschön und das wohlverdiente Bier schmeckte. Weitere Infos folgen.
25. April 2022: So die Planung für die diesjährige Challenge schreitet voran. Training läuft, wenn ich ehrlich bin so lala aber ich bin trotzdem frohen Mutes. Am kommenden Freitag werden wir eine Teamsitzung haben um alle Einzelheiten während der Tour zu besprechen und den Ablauf zu koordinieren. Im Mai starte ich dann mit der intensiven Vorbereitung. Bisher habe ich ca. 1900km auf der Uhr für dieses Jahr. Mal schauen wie es funktioniert. Leider kann ich mich aus zeitlichen Gründen nicht voll und ganz auf die Challenge konzentrieren. Aber ab dem Mai sollte es dann trotzdem laufen. Ich plane bis in den Juni hinein mindestens 3 lange Touren. Einmal zum Brocken hoch, einmal über Paderborn zum Herrmanns Denkmal und dann über Hameln nach Hause. Und letztendlich die 2. Hälfte meiner Challenge mit dem Rad im Vorfeld entlang Radeln. Es wird sicherlich der oder andere Kilometer noch hinzukommen und ich denke das ich dann rechtzeitig Fit werde.