Meine Passion - Radsport 

Informationen über meine neue Homepage und der Challenge!!!!!

Hallo liebe Radsportfreunde und Besucher meiner Webseite,

diese Homepage habe ich 2020 erstellt um in erster Linie, Euch  Informationen zukommen zu lassen über meine 1. Challenge im Jahre 2020. Nachdem ich die Challenge 2020 erfolgreich abgeschlossen habe, es wurden über 5000€ gespendet, habe ich für das Jahr 2022 wieder eine Challenge geplant. Diesmal sind es 720km die in 36Std. abspulen möchte.

Wie kam ich dazu und was steckt dahinter? 

Nun ja, dank Covid-19 sind für dieses Jahr sämtliche Radsportveranstaltungen verschoben oder ganz abgesagt worden, an denen ich teilnehmen wollte.

Dann bin ich auf die Facebookseite "Kilometer für Kinder -  24h Challenge" aufmerksam geworden und habe mir gedacht, "Mensch das ist eine gute Idee, da lässt sich sicherlich etwas draus machen". Und Schwups, da habe ich praktisch meine eigene Challenge erstellt, indem ich erstmal rausposaunt habe "500km in 24h" zu fahren. 

Das ganze wollte ich dann auch noch mit einem guten Zweck  verbinden, was auch großen Anklang und Unterstützer in kürzester Zeit gefunden hat.

DANKE an dieser Stelle an alle die mich und das Projekt unterstützen und bisher unterstützt haben.

Deshalb kam ich dann zur meiner eigenen Homepage, um all die Interessenten mit Informationen zu füttern, bezüglich meiner Challenge. 

Die Frage ist also nun, wen unterstütze ich eigentlich damit? Was steckt hinter der Initiative "Kilometer für Kinder"?

Der Gründer von "Kilometer für Kinder", Burkhard Hein, aus Ostercappeln, sagte: "Die Freude am Radsport mit der Hilfe für kranke Kinder zu verbinden, ist mein Antrieb".

Unter der Website www.kilometer-fuer-kinder.info erhaltet ihr, wenn ihr mögt, nähere Infos zu seinen Beweggründen und der Initiative.

Für das Jahr 2022 möchte ich 2 Projekte unterstützen. Zusammen mit dem "Bad Essener Kindergarten e.V. haben wir das Projekt "Bewegung für Kinder"  ins Leben gerufen.

In diesen Projekt geht es darum, den Kinder die Möglichkeit zu geben sich spielerisch zu Bewegen. Dazu benötigt man spezielle Spielgeräte, die man im Innenbereich aufstellt und somit auch bei schlechten Wetter sich bewegen kann.

Aufgrund der Pandemie haben die Kinder leider kaum Möglichkeit gehabt sich zu Bewegen und wie wir alle wissen, ist Bewegung Lebenswichtig und Gesundheitsfördernd.

Aber jetzt zur meiner Challenge. Geplant sind, wie schon erwähnt, innerhalb von 36Std. 720km zu fahren. Ich bin solch eine Distanz an einem Stück noch nie gefahren. Das ist bislang die größte Herausforderung, die ich mir stelle. 

Wie soll es ablaufen und wo geht es lang? 

Ich werde voraussichtlich am 18. Juni 2022 um 6 Uhr starten. Der Routenverlauf ist wie folgt geplant: Ostercappeln-Damme-Quakenbrück-Löningen-Werlte-Papenburg-Leer-Emden-Norden-Wilhelmshaven-Oldenburg-Brake-Bremerhaven-Otterndorf-Drochtersen-Stade-Hornburg-SittensenScheeßel-Verden/Aller-Bruchhausen Vilsen und dann unterhalb von Sulingen gen Heimat.

Diese Strecke hat insgesamt ca. 720km. und ca. 1530Hm. Ich habe wieder ein Support Team zusammenstellen können, wo auch eine Physiotherapeutin und ein Rettungssanitäter dabei sein werden. Die werden mich in einem Wohnwagen oder Wohnmobil begleiten. Ich hoffe das der ein oder andere Radsportkollege wird mich ein Stück begleiten werden. Ein freier Reporter wird wieder ein Film von mir drehen und Interviews geben. 

Ich versuche die Tourdaten noch hier auf der Homepage zu bekommen und ein Link für ein Livestream zu erstellen.

Beim folgenden Link ist die Route auf Google Maps zu sehen.

 https://www.google.com/maps/d/u/0/edit?mid=1T6ATBEKUuaq7tgRiezlA5TXsC5SWkgJO&usp=sharing


Eure Spenden könnt Ihr direkt auf ein Konto überweisen. Den Link dazu findet ihr rechts auf dieser Seite. Alternativ könnt Ihr auch eure Spenden auf mein Paypal-Konto überweisen. Das Konto lautet: o.kobsch@t-online.de

Bitte gebt als Grund KKS-Spende an. Vielen Dank!

So, dass war es erstmal. Sobald ich weitere Infos habe, werde ich sie sofort auf meiner Homepage bereitstellen.

Liebe Grüße 

Olaf



ES GIBT AUCH EIN GÄSTEBUCH,
welches sich über Einträge genauso freut wie ich.


GENIEßEN SIE IHREN BESUCH!
Falls Sie mir schreiben möchten, nutzen Sie einfach das Kontaktformular.